Aufbau
Der Roman wird damit eingeleitet, dass sich zwei ausländische Schüler der R7 aus Berlin-Kreuzberg während einer Klassenfahrt an die Ostseeküste auf den Weg zur örtlichen Telefonzelle machen, um ihre Eltern zu kontaktieren. Wir gehen bei dem zeitlichen Aufbau davon aus, dass die beiden sich gegen 17 Uhr auf den Weg gemacht haben.
17:00Uhr: Nemed & Susan laufen zu den Telefonzellen.
17.30Uhr: Die Skinheads pöbeln die beiden zum ersten Mal an.
20:00Uhr: Die Skinheads greifen die beiden auf und nehmen sie mit in den Wald zum Hotel.
21:00Uhr: Matthias gelingt es zu fliehen.
24:00Uhr: Die Skinheads werden immer brutaler und zwingen Frau Karst sich auszuziehen.
01:45Uhr: Matthias trifft auf Lotte, welche ihm entscheident weiterhilft.
02:00Uhr: Matthias wird zur Polizei gefahren.
03:30Uhr: Die Skinheads ziehen ab.
04:00Uhr: Die Polizei trifft am Hotel ein.
08:00Uhr: Abfahrt nach Berlin!
Personen
Personenliste:
-
Nemded Gürzil
-
Thomas Naumann
-
Matthias Schröder
-
Peter Müller, genannt Rocky
-
Susan Swift
-
Ballermann
-
Franse
-
Goebbels
-
Frau Karst
-
Glate
-
Peter Schirmer
-
Holger Petersen
-
Polizisten & Helfer
-
Ayse
-
Stuka
-
Lotte Maschke
-
Doris
-
Abu
-
Sirill
-
Antonio
-
Kamil
Charakterprofil der Hauptpersonen:
Rocky (Peter Müller):
-hat millimeterkurze, blonde Borsten
-trägt einen Kampfanzug
-führt einen Sonderauftrag einer „Organisation“ (Tarnname:“Org“) aus
-schreckt vor keiner Härte zurück (Zitat:Seite 100) „Du schreckst vor keiner Härte zurück...“
-erzählt von seinem Werdegang (Schulabbrecher)(Seite 106-110)
Nemded Gürzil
-türkischer Herkunft
-dunklere Haut, dunkle Haare & Augen
-ist in Susan verliebt (Zitat:Seite 11) „Kein Wunder, dass ich nicht der Einzige war, der mit ihr gehen wollte“
-neidisch auf Matthias, wegen Susan (Zitat:Seite 55) „Hätte sich bestimmt gut gemacht, wenn ich es gewesen wäre...“
Matthias Schröder:
-mutig, tapfer, setzt sich für andere ein (Flucht vor den Skinheads, Seite 35)
-auch verliebt in Susan
-macht sich viele Gedanken darüber, was andere über ihn denken (Zitat: Seite 38) „Die einen haben bestimmt gedacht: Das ist wieder mal die reine Angabe bei Matt“
Susan Swift:
-hellbraune Haut
-große, dunkle Augen
-selbstbewusstes Auftreten
-leistet Wiederstand gegen die Skinheads (Zitat:Seite 112) „Ich kann solche Schleimer nun mal nicht leiden“
-hat sich „in der Nacht“ in Nemed verliebt (Zitat:Seite 115) „...dass ich ihn liebe“
Thomas Naumann:
-Klassenlehrer der R7
-schützt Schüler und Lehrer
-nimmt sogar Schmerzen auf sicherheit
-gutes Verhältniss zu Frau Karst
-schließt Komrpomisse mit den Skinheads (versucht es zumindestens)
-verantwortungsbewusst (Zitat:Seite 28) „Wir beiden Lehrer hatten die Verantwortung für unsere Schülerinnen und Schüler“
-zeigt Widerstand
Figurenkonstellation
Vorurteile
Vorurteile gab es schon immer. Wir behandeln die Vorurteile am Beispiel der Fremdenfeindlichkeit, wobei man hier zwischen offener und latenter unterscheiden muss. Die offene Fremdenfeindlichkeit zeigt sich durch körperliche Gewalt, Beschimpfung, und allen öffentlich wirsksamen Mitteln. Die latente Fremdenfeindlichkeit befasst sich wiederrum mit den Gedanken der Menschen, als eigentlich mit dem Gedanken die offene Fremdenfeindlichkeit auszuüben, wobei immer eine gewisse Hemmung vorhanden ist. In Deutschland ist die Fremdenfeindlichkeit bekanntlich durch die nationale Partei 1933 verbreitet und politisch ausgeübt worden. Doch auch nach dem Krieg gibt es noch Menschen mit einer ähnlichen Ansicht, was eigentlich nicht verständlich ist. Nach allem was passiert ist, kamen immer mehr Arbeiter nach Deutschland, vor allem aus dem Ostblock. Diese verhielten sich sehr ruhig und arbeiteten sehr fleißig. Heute leben sie hier in dritter bis vierter Generation, diese Generationen sind ganz anders und verhalten sich vielleicht manchmal auch daneben, aber jede Herde hat bekanntlich ihre schwarzen Schaafe, verallgemeiner kann man das sicher nicht.
Eigene Erfahrungen
In Kleve gibt es keine bekannte Skinheadgruppen, oder zumindenst keine, die irgendeine Aufmerksamkeit genießt. Aber doch muss man leider oft feststellen, dass man selbst auch von Ausländern „angemacht“ wird. Dabei sind das, zum Beispiel keine Türken, Russen oder Polen. Es sind Türkisch-Deutsche, Russlanddeutsche oder Polnisch-Deutsche, welche sich teilweise stark daneben benehmen. Da jeder etwas gegen Jugendliche hat, die sich daneben benehmen, kann man hier nicht von Fremdenfeindlichkeit reden.
Vorurteile in den Medien
http://www.youtube.com/watch?v=1kqnBM_tMZk
http://www..youtube.com/watch?v=qSw8WJp56wo
http://www.youtube.com/watch?v=CHX-TdsHs1E
Natürlich können so nur Vorurteile enstehen. „Scheiß Deutscher“ lässt man sich ja im eigenen Land nur ungern sagen. Das letzte Beispiel ist in Berlin, grade in Berlin ist die sogenannte Ausländerkriminalität ziemlich hoch (laut Bundesamt für Statistiken wurde nur jede 5. Jugendstraftat von einem „deutschen“ Jugendlichen begangen ). Deshalb gibt es im Osten auch viele 'Skinheads'. Durch solche Berichte wird mal wieder die latente Fremdenfeindlichkeit verbreitet, sie ist auf jeden Fall da, wird aber nicht ausgesprochen.