Home
Dann eben mit Gewalt
Der Schlund
Die Nacht, die kein Ende nahm
Die Welle
Malka Mai
Scheiß Glatze, ich lieb dich
=> Das Buch
=> Die Hauptfiguren
=> Bewertung
Friedensaktcontest
Kontakt
Gästebuch
 

Die Hauptfiguren

Majo

Ines Maikiko Kurita ist eine junge Halbjapanerin, die sich allerdings Majo nennt. Sie hat braune, mandelförmige Augen und wohnt mit ihrer Familie in Deutschland. Ihre Mutter ist Deutsche und ihr Vater Japaner. Sie besucht die Oberstufe eines Gymnasiums und hat viele Freunde, mit denen sie gerne im Zenario feiern geht.
Als ihre Freundin Sahar zusammen geschlagen wird, bricht Majos heile Welt zusammen und sie fragt sich "wieso"?
Sie findet Falkos Ausweis am Tatort und nimmt Kontakt zu ihm auf. Sie will herausfinden wieso er eine Glatze geworden ist und wieso sie Sahar zusammen geschlagen haben.
Sie verliebt sich in ihn. Allerdings beginnen dann die Lügerreien, sie muss ihren Eltern und auch den Freunden etwas vorspielen, da sie Falko nicht verraten kann. Dies tut sie nicht gern, da sich ihre Eltern viele Sorgen machen.
Sie balanciert mittig von Gut und Böse.
 
Falko
 
Falko Ertel ist ein junger Nazi, hat blaue Augen und ist 1.74 m groß. Er macht eine  Ausbildung zum Schreiner. Als Kind wurde er von seinem Vater geschlagen und in der Schule gemobbt, keiner hat ihm geholfen, auch Majo nicht.
Später lernte er Dieter kennen, der ihm die Ausbildungsstelle bei Herrn Kresser besorgt hat. Falko sank immer tiefer in die Nazigruppe um Dieter herum ein, sie gab ihm Aufmerksamkeit und eben genau das, was er in seiner Kindheit nicht bekam.
Er ist ein unsicherer junger Mann, der nur in der Gruppe stark ist und sich für einen waschechten Nazi hält.
Doch dann trifft er Majo wieder, es stellt sich heraus, das sie eine von Sahars Freundinnen ist und sie will wissen wieso Falko so geworden ist.
Nach und nach zeigt Falko ihr seine weiche Seite und lässt sich immer weiter auf sie ein. Bis es zu spät ist.

Insgesamt waren schon 14561 Besucher hier!
 
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. ALBERT EINSTEIN
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden