Home
Dann eben mit Gewalt
Der Schlund
=> Thema und Figuren
=> Das Vorwort
=> Rezension
Die Nacht, die kein Ende nahm
Die Welle
Malka Mai
Scheiß Glatze, ich lieb dich
Friedensaktcontest
Kontakt
Gästebuch
 

Thema und Figuren

Inhalt 

Das Thema des Jugendromans „Der Schlund“ von Gudrun Pausewang ist das erneute Aufkommen einer Diktatur und die so entstehende Veränderung Deutschlands.

In diesem Buch wird die Geschichte von Gesa Lorbach und ihrer Familie erzählt. Ihr Vater ist bekennender Regimegegner, ihr Bruder ein Dunkelhäutiger, der mit Ausländerhass zu kämpfen hat und ihre Schwester eine Geistigbehinderte, die von der neuen Regierung nicht gerne gesehen wird. Außerdem gibt es noch ihre Mutter Ingrid und ihren kleinen Bruder Ulf, der sich auf die Seite des Regimes ziehen lässt. Schon bald wird die Familie auseinander gerissen und Gesa versteht, dass sie Verantwortung für sich und ihre Geschwister tragen muss und fasst den Entschluss sich gegen das Regime zu wehren.


Figuren

Regimegegner

Opi Jupp 
Eric und Ingrid Lorbach 
Gesa, Jirgalem, Rike und Ulf Lorbach 
Corinna
Andreas und seine Gruppe 

Regimeanhänger

Opa und Oma Gerschner
Tante Irene, Onkel Bernd
Boris

Insgesamt waren schon 14555 Besucher hier!
 
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. ALBERT EINSTEIN
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden